|
HUT UND KAPPEN MUSEUM NAGYDOROG KOSSUTH U. 51. UNGARN |
An Sonn- und Feiertagen: Markó
János (Jókai u. 7. Telefon: 06 75 332 413)
"Ich habe mich bemüht,
meinem Herrn, der Jungfrau Maria, meines Gemeinde und
meinem armen ungarischen Volk zu dienen."
ARTUR STOCKINGER
Der Gemeindepriester Artur Stockinger wurde an Nov. 1926 geboren. Er verbrachte sein ganzes Leben in der hügeligen Gegend von Tolna, was uns zeigt, wie sehr er diesem Teil unseres Landes verbunden war.
Sein Wunsch, mehr von der Welt kennenzulernen und Menschen zu begegnen, brachte ihn zu längeren Reisen. Die spezifischen Merkmale eines jeden Volkes versuchte er gründlich erfassen, wobei er methodisch wie ein Anthropologe vorging.
Es war sein geheimer Gedanke, daß diese mit so viel Liebe zusammengetragenen Kopfbedeckungen einmal einer Ausstellung gezeigt werden. Sie ist keine Wissenschaftliche Sammlung, dafür spiegelt sie die Interessen eines Menschen, der mit offenen Augen durch die Welt ging, eines Amateurs mit Liebe zum Detail. Ihre Vielfalt und farbige Fülle der Ausstellung soll uns drücken, was dieser tief religiöse Mensch im Sinn hatte: unterhalten, erinnern, weitergeben.
HÜTE, MÜTZEN UND KLEIDUNGEN IN DER AUSSTELLUNG
In der Ausstellung können mehr als 160 Hüte und Mützen
aus verschiedenen Weltteilen gesehen werden. (Groß-Britannien, Schottland,
Italien, Balkan, Skandinavien, Spanien, Afrika, Asien, Japan, China, Mongolei,
Mittel-Asien, Naher-Osten, Nord-Amerika) Die ungarische Huttracht
wird auch repräsentiert.